• Startseite
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Landesverbände und Innungen
      • Ausschüsse und Fachgruppen
      • Arbeitskreis der Junioren
      • Fördermitglieder
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitglied werden
  • Verbandsarbeit
    • Aus-/Weiterbildung
      • Meister- und Gesellenausbildung
        • Berufsprofile
      • Bildungsangebote
        • Duales Studium
        • DTV-Meisterkurs
        • Lehrgang Einstiegsqualifikation
        • Umfragen
      • Deutsche Textilreiniger-Meisterschaft
      • Weiterbildungslektüre
      • E-Learning-Projekt: E-WASHBOARD
      • Zahlen und Fakten
    • Energie und Umwelt
      • Energiesparhandbuch
      • Ökobench
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Branchenkampagne
      • Nachwuchswerbung
      • MyTextilservice
    • Managementsysteme
      • Qualitätsmanagement ISO 9001
      • Umweltmanagement ISO 14001
      • Hygienemanagement EN 14065
      • Energiemanagement ISO 50001
      • Arbeitssicherheit
      • Datenschutz
    • Normenarbeit
    • Nachhaltigkeit
      • Initiative Nachhaltiger Textil Service
      • UN Global Compact
      • TexSus-Projekt: Nachhaltigkeitsbaukasten
      • Arbeitskreis CSR
  • Brancheninfos
    • Zahlen und Fakten
      • Geschäftsklima
      • Kostenindex Textilservice
    • Branchensegmente
      • Krankenhauswäsche
      • Pflege- und Altenheimwäsche
      • Hotel- und Gastronomiewäsche
      • Arbeits- und Berufskleidung
      • Schmutzfangmatten
      • Waschraum
      • Putztücher
      • Textilreinigung
      • Textil Service
    • Anzeigenmarkt
      • Stellenanzeigen
      • Betriebs- / Maschinenanzeigen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
    • Pressetexte zur Textilpflege
  • Termine
    • Alle Termine
    • Seminare
    • Messen
    • Verbandsveranstaltungen
    • DTV-Jahreskongress 2025 - Programm
    • Sonstiges
  • Stellenanzeigen
  • Betriebs- / Maschinenanzeigen
  • News Full
  • Events Full
  • Alle Termine
  • Alle News
  • Alle Anzeigen
  • Alle Pressemeldungen
  • Sitemap
  • DTV-Akademie
    • Aktuelles
    • Personal & Führung
    • Arbeitsschutz
    • Recht & BWL
    • Einkauf, Vertrieb & Marketing
    • Technik, Energie & Umwelt
    • Betriebliche Praxis
    • Textilkunde & PSA
    • Fuhrpark
    • Meisterkurs & Einstiegsqualifikation
    • Referenten der DTV-Akademie
  • Mitglieder
    • Mein DTV
      • Registrierung erfolgreich
      • Passwort vergessen
      • Passwort erfolgreich angefordert
    • Registrierung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Formular erfolgreich versendet
  • Formular erfolgreich versendet Shop
  • Formular erfolgreich versendet Zertifizierung
  • Textilservice für Hygiene und Nachhaltigkeit
  • Fachbetriebssuche
  • Mitglieder
  • Umfrage Energiesparhandbuch
    • Umfrage erfolgreich beendet
    • Automatischer Download
  • Umfrage erfolgreich beendet
MENU
Fachbetrieb finden
Mitgliederbereich
reinigen-lassen.com
textilreiniger-werden.de
facebook.com/textilreinigungsverband
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V.
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitglied werden
  • Verbandsarbeit
    • Aus-/Weiterbildung
    • Energie und Umwelt
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Managementsysteme
    • Normenarbeit
    • Nachhaltigkeit
  • Brancheninfos
    • Zahlen und Fakten
    • Branchensegmente
    • Anzeigenmarkt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
    • Pressetexte zur Textilpflege
  • Termine
    • Alle Termine
    • Seminare
    • Messen
    • Verbandsveranstaltungen
    • Sonstiges
  • DTV-Akademie
    • Aktuelles
    • Personal & Führung
    • Arbeitsschutz
    • Recht & BWL
    • Einkauf, Vertrieb & Marketing
    • Technik, Energie & Umwelt
    • Betriebliche Praxis
    • Textilkunde & PSA
    • Fuhrpark
    • Meisterkurs & Einstiegsqualifikation
    • Referenten der DTV-Akademie
  • Mitglieder
    • Mein DTV
    • Registrierung
  • Fachbetriebssuche

Personelle Veränderungen beim Deutschen Textilreinigungs-Verband

2020-04-22 12:42

Fünf neue Mitarbeiter. Zwei gehen fort.

Berlin/Bonn, 21.04.2020 - Seit Februar dieses Jahres gibt es in der DTV-Geschäftsstelle personelle Veränderungen. Das Team wurde in den Bereichen Geschäftsleitung, Rechtsangelegenheiten, Kommunikation und Organisation durch fünf neue Mitarbeiter*innen verstärkt, während zwei die Geschäftsstelle verlassen.

Seit April unterstützt nun ein, in der Branche gut bekannter Geschäftsleiter, den DTV-Geschäftsführer Andreas Schumacher. Ebenfalls seit April steht ein Jurist dem Verband beratend zur Seite. Dieser wird im Sommer die Position des dann in den Ruhestand gehenden Justiziars Winfried Maier übernehmen.
Die Stelle des Leiters der Gewerbespezifischen Informationstransferstelle war neu zu besetzten, da Marco Seifen Anfang April eine neue berufliche Herausforderung angenommen hat. Neben dem Referenten für Kommunikation ist außerdem - bereits seit Februar - eine Teamassistentin im Berliner Büro des DTV dabei.

Claus Dietrich, Geschäftsleiter, Stabstelle für Sonderaufgaben, ist seit Beginn der beruflichen Laufbahn in der Textilpflege-Branche tätig. Von 1990  bis 2020 wirkte er bei der CWS Deutschland GmbH – zuletzt als Director Labor Relations Germany und Prokurist. Parallel engagierte er sich ehrenamtlich 2008 bis 2016 als Tarif- und Verhandlungsführer beim Arbeitgeberverband Textil Service - intex e.V., wo er 2013 bis 2019 – ebenfalls ehrenamtlich – die Position des Präsidenten inne hatte. Seit April 2020 ist Claus Dietrich nun hauptamtlich für den DTV tätig. Er entlastet den DTV-Geschäftsführer Andreas Schumacher bei vielen Sonderprojekten und –themen.

Tanguy Gernigon, Gewerbespezifische Informationstransferstelle, absolvierte sein Wirtschaftsingenieur-Studium mit dem Schwerpunkt Supply Chain Management in Frankreich. Die Berufslaufbahn hatte er 2011 in Deutschland bei dem Unternehmen VALEO Sicherheits-systeme GmbH begonnen und setzte sie bald bei verschiedenen Niederlassungen der französischen Textilservice-Gruppe ELIS fort.
Zuletzt trug er als Produktionsleiter bei der Kress Textilpflege GmbH in München die Verantwortung für 70 Mitarbeiter. Für den DTV ist Herr Gernigon seit April 2020 tätig und wird sich unter anderem um die Arbeitskreise Technik und Umwelt, Digitalisierung sowie Heim-textilien kümmern, sowie die DTV-Matrixzertifizierung betreuen.
Er folgt auf Marco Seifen, der den DTV mit neuen beruflichen Zielen verließ.

Rainer Huke berät in juristischen Angelegenheiten. Er ist seit 2017 als Rechtsanwalt selbständig tätig. Aufbauend auf seine frühere Tätigkeit bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der Zeit als Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Maler hat er umfassende Expertise bei der Beratung und Unterstützung von vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie deren Verbände aufgebaut. Für den DTV ist Huke seit März 2020 tätig und steht den Mitgliedern mit seinem juristischen Sachverstand und seiner Erfahrung auch in der Tarifpolitik zur Seite.
Er übernimmt die Aufgaben des DTV-Justiziars Winfried Maier.

Birgit Lüthy, Teamassistentin, ist ausgebildete Rechtsanwalts- und Notargehilfin. Sie war unter anderem bei der Britzer Garten GmbH als Verwaltungsmitarbeiterin angestellt. Vor Eintritt in den DTV wirkte sie bereits langjährig als Verwaltungsangestellte in einem Pflege-heim in Berlin, wo sie mit unterschiedlichen Tätigkeiten vertraut war – etwa als Einkäuferin oder in der Patientenverwaltung. In der später geründeten Holding war sie im Sekretariat und als Unterstützung der Finanzbuchhaltung tätig. Birgit Lüthy ist seit Februar 2020 beim DTV als Teamassistentin in der Berliner Geschäftsstelle tätig, betreut hier die zentralen Anrufe und unterstützt das Team bei allen organisatorischen Aufgaben.

Andreas Pützer, Referent für Kommunikation, studierte in Köln Politische Wissenschaft, Philosophie und Deutsche Philologie und ist seitdem - teils angestellt, teils freiberuflich - in der Kommunikation von Behörden und Verbänden tätig.
Zu seinen Arbeit- und Auftraggeber gehören z.B. die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung (BAG SELBSTHILFE), der Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), das Deutsche Patent und Markenamt (DPMA) und die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) sowie die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU).
Andreas Pützer ist seit Februar 2020 für den DTV tätig und kümmert sich unter anderem um die Online- wie Offline-Kommunikation, Social Media, Newsletter und den DTV-Ausschuss Marketing und PR.

DTV-Geschäftsführer Andreas Schumacher sieht die Geschäftsstelle mit dem verstärkten Team sehr gut für die zukünftigen Herausforderungen aufgestellt.
Aktuell, während der Corona-Krise unterstützten alle – bisherige wie auch neue Mitarbeiter – nach Kräften die Verbands-Mitglieder.
„Das erweiterte Team steht den Mitgliedern mit umfassenden Dienstleistungen zur Verfügung und leistet wichtige Lobbyarbeit für die Branche“, so Schumacher.

Claus Dietrich

Claus Dietrich - Geschäftsleitung, Stabstelle für Sonderaufgaben

Tel: 030 50 57 200 30
E-Mail: dietrich@dtv-deutschland.org

tanguy-gernigong

Tanguy Gernigon - Gewerbespezifische Informationstransferstelle

Tel: 030 50 57 200 39
E-Mail: gernigon@dtv-deutschland.org

Rainer Huke

Rainer Huke - Juristische Angelegenheiten

Tel: 030 50 57 200 40
E-Mail: huke@dtv-deutschland.org

Birgit Lüthy

Birgit Lüthy - Teamassistenz

Tel: 030 50 57 200 37
E-Mail: luethy@dtv-deutschland.org

Andreas Pützer

Andreas Pützer - Kommunikation

Tel: 030 50 57 200 38
E-Mail: puetzer@dtv-deutschland.org

 

>> Zur Pressemitteilung als PDF

LOGIN

Zum DTV-Facebook-Account

Kontakt

Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V.
Adenauerallee 48
53113 Bonn

Tel.: 0228 71 00 22 70
Fax: 0228 71 00 22 79

E-Mail: info@dtv-deutschland.org

Sitemap

Über uns
Navigation überspringen
  • Verbandsstruktur
  • Ziele und Aufgaben
  • Mitglied werden
Verbandsarbeit
Navigation überspringen
  • Aus-/Weiterbildung
  • Energie und Umwelt
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Managementsysteme
  • Normenarbeit
  • Nachhaltigkeit
Textilpflegebranche
Navigation überspringen
  • Zahlen und Fakten
  • Branchensegmente
  • Anzeigenmarkt
Mitgliederservice
Navigation überspringen
  • Mein DTV
  • Registrierung

Der DTV ist zertifiziert nach

TÜV Austria

und geprüft nach

DEKRA

Weitere Initiativen

DTV Med - Op der Zukunft
> www.der-op-der-zukunft.de

Zentralverband des
Deutschen Handwerks e.V.

> www.handwerk.de

Trommeln für die
Energiewende

> www.brancheninitiative-energie.de

Arbeitskreis
Teppichwäscher
> www.teppichwaescher.de

Small Business Standards
> www.sbs-sme.eu

by dievirtuellecouch.net

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies zurücksetzen
nach oben

Bereit? Nach einem Klick geht’s los!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Analysetools von Drittanbietern. Cookies, Tracking- und (Re‑)Targeting-Technologien werden erst mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet. Sollten Sie Ihre Zustimmung widerrufen wollen, finden Sie den entsprechenden Link sowie weitere Informationen in der Datenschutzerklärung, oder im Footer unter "Cookies zurücksetzen".

Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen unserer Website erforderlich. Ohne sie würde die Seite nicht richtig funktionieren (z. B. Seitennavigation, Formularfunktionen oder die Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen).

Dieses Cookie schützt Formulare vor Missbrauch durch automatisierte Angriffe (Cross-Site-Request-Forgery). Es stellt sicher, dass Eingaben wirklich von Ihnen stammen.

Anbieter: Contao CMS
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt bis zum Schließen des Browserfensters bestehen.

Dieses Cookie speichert eine sogenannte Session-ID, die temporär notwendige Daten während Ihres Besuchs zusammenhält (z. B. Anmeldestatus oder Formulareingaben). Es wird automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.

Anbieter: Contao CMS
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt bis zum Schließen des Browserfensters bestehen.

Inhalte von Drittanbietern (z. B. Karten, Videos, Schriftarten) werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, können diese Inhalte direkt auf unserer Website angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an die Anbieter übertragen werden.

ieser Dienst ermöglicht die Anzeige von interaktiven Karten. Dabei werden Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Daten an Google übermittelt. Google kann Cookies setzen und Daten auch in die USA übermitteln. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google

Wir binden YouTube-Videos über iFrames ein. Beim Abspielen werden Informationen wie Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie besuchen an Google/YouTube in die USA übermittelt. Wenn Sie dort eingeloggt sind, können diese Daten Ihrem persönlichen Profil zugeordnet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google

Mit diesen Cookies erfassen wir anonymisierte Daten darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. So können wir Inhalte und Funktionen verbessern. Es werden keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen.

oogle Analytics sammelt Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Daten, um die Inhalte und das Nutzererlebnis zu verbessern. Die gesammelten Informationen können von Google in die USA übertragen und dort gespeichert werden.

Anbieter: Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Mutterkonzern: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
Speicherdauer: _ga: 2 Jahre, ga<>: 2 Jahre, _gid: 24 Stunden, _gat: 1 Minute
Technischer Name: _ga,gat_gtag_G<>,_gid,ga<>
Impressum Datenschutz